Restmüll
Die Gemeinde Everswinkel bietet Ihnen Restabfalltonnen zu 80 Liter- , 120 Liter- und 240 Liter- Fassungsvermögen an.
Richtig sortieren ist nicht immer ganz einfach. In die graue Restmülltonne gehören z.B.
Asche, Aufkleber, Backpapier, Bilderrahmen, Binden, Bindfaden, Bleistifte, Brillen, Bürsten, Kämme, Dias, Disketten, Faxpapier, Fensterglas, Feuerzeuge, Filzstifte, Fotos, Füller, Kulis, Glühbirnen, Gummiartikel, Heftplaster, imprägniertes Holz bzw. –späne, Kabel, Kehrricht, Keramik, Kippen, Klebeband, Klobürsten, Knöpfe, Kohlepapier, Kondome, Kosmetiktücher, Lederreste, Lineale, Musikcasetten, Negative, Ölruß, verschmutztes Papier, Patronen, Minen, Porzellan, Putzlappen, Reißverschlüsse, Schallplatten, Scherben, Schirme, Schläuche, Schuhe, Schwämme, Spielzeug, Staubsaugerbeutel, anorganisches Streu, Strümpfe, Tampons, Tapeten, Tempos, Teppichboden, Tonbänder, Wachsreste, Wärmflaschen, Watte, Windeln, Wollreste, Zahnbürsten
Alle An-, Ab- und Ummeldungen von Abfallgefäßen bitten wir Sie, persönlich im Rathaus, Zimmer 4 vorzunehmen. Dazu benötigen Sie einen Antrag auf Abfallbeseitigung, den Sie unter Downloads aufrufen können.
Sollten Sie Ihr Abfallgefäß tauschen wollen, da die vorhandene Größe nicht mehr Ihren Anforderungen entspricht oder das Gefäß defekt ist, können Sie dies mit demselben Formular beantragen. Sie können Ihr neues Abfallgefäß dann beim Bauhof der Gemeinde Everswinkel (Boschweg 42) abholen bzw. tauschen, und zwar
- montags bis freitags um 7.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 7.30 Uhr (Winterzeit)
- montags bis donnerstags um 16.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 16.30 Uhr (Winterzeit)
- freitags um 12.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 12.30 Uhr (Winterzeit)
Bitte geben Sie den Antrag in jedem Fall persönlich im Rathaus, Zimmer 4 ab, da Sie von uns einen Abhol-/Tauschbeleg bekommen.
Übrigens: Falls ausnahmsweise einmal mehr Restmüll anfällt als in Ihre eigene Restmülltonne paßt, erhalten Sie gegen ein geringes Entgelt 60-Liter-Restmüllsäcke im Lebensmittelmarkt Strohbücker.
Ortsrecht
- Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Everswinkel
Ihr Weg zur Antragstellung
Gebühren
Hier finden Sie die Abfallgebühren.Es hilft Ihnen weiter
-
Herr Wißmann
Tel.: 02582 88-303
-
Frau Niesmann
Tel.: 02582 88-104
Zuständige Organisationseinheiten
-
Am Magnusplatz 30
48351 EverswinkelE-Mail: bauen@everswinkel.de
-
Am Magnusplatz 30
48351 EverswinkelE-Mail: kaemmerei@everswinkel.de