BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Grüne Tonne
Für Ihr Altpapier steht Ihnen eine 240 Liter fassende Grüne Tonne zur Verfügung.
Richtig sortieren ist nicht immer ganz einfach. In die Altpapiertonne gehören alle Druckerzeugnisse und Verpackungen aus Papier und Pappe, z.B.:
Briefumschläge, Brötchentüten, Broschüren, Bücher, Eierkartons, Formulare, Geschenkpapier, Hefte, Illustrierte, Kartons, Kataloge, Packpapier, Papiertaschen und –tüten, Pappe, Plakate, Prospekte, Rechnungen, Schachteln, Schreibpapier, Telefonbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Zettel.
Definitiv nicht hinein gehört verschmutztes oder beschichtetes Papier, wie z.B. Fotos und Tetrapaks.
Alle An-, Ab- und Ummeldungen von Abfallgefäßen bitten wir Sie, persönlich im Rathaus, Zimmer 4 vorzunehmen. Dazu benötigen Sie einen Antrag auf Abfallbeseitigung, den Sie unter Formulare aufrufen können.
Sollten Sie Ihr Abfallgefäß tauschen wollen, weil das Gefäß defekt ist, können Sie dies mit demselben Formular beantragen. Sie können Ihr neues Abfallgefäß dann beim Bauhof der Gemeinde Everswinkel (Boschweg 42) abholen bzw. tauschen, und zwar
- montags bis freitags um 7.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 7.30 Uhr (Winterzeit)
- montags bis donnerstags um 16.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 16.30 Uhr (Winterzeit)
- freitags um 12.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 12.30 Uhr (Winterzeit)
Bitte geben Sie den Antrag in jedem Fall persönlich im Rathaus, Zimmer 4 ab, da Sie von uns einen Abhol-/Tauschbeleg bekommen.
Ortsrecht
- Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Everswinkel
Kosten
Hier finden Sie die Abfallgebühren.
Zuständige Organisationseinheiten
- Amt für Planen, Bauen, Umwelt
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
E-Mail: bauen@everswinkel.de
- Steuern, Gebühren, Abgaben
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
E-Mail: kaemmerei@everswinkel.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Worch
Tel: 02582 88-208
- Herr Wißmann
Tel: 02582 88-303
Grüne Tonne
Für Ihr Altpapier steht Ihnen eine 240 Liter fassende Grüne Tonne zur Verfügung.
Richtig sortieren ist nicht immer ganz einfach. In die Altpapiertonne gehören alle Druckerzeugnisse und Verpackungen aus Papier und Pappe, z.B.:
Briefumschläge, Brötchentüten, Broschüren, Bücher, Eierkartons, Formulare, Geschenkpapier, Hefte, Illustrierte, Kartons, Kataloge, Packpapier, Papiertaschen und –tüten, Pappe, Plakate, Prospekte, Rechnungen, Schachteln, Schreibpapier, Telefonbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Zettel.
Definitiv nicht hinein gehört verschmutztes oder beschichtetes Papier, wie z.B. Fotos und Tetrapaks.
Alle An-, Ab- und Ummeldungen von Abfallgefäßen bitten wir Sie, persönlich im Rathaus, Zimmer 4 vorzunehmen. Dazu benötigen Sie einen Antrag auf Abfallbeseitigung, den Sie unter Formulare aufrufen können.
Sollten Sie Ihr Abfallgefäß tauschen wollen, weil das Gefäß defekt ist, können Sie dies mit demselben Formular beantragen. Sie können Ihr neues Abfallgefäß dann beim Bauhof der Gemeinde Everswinkel (Boschweg 42) abholen bzw. tauschen, und zwar
Für Ihr Altpapier steht Ihnen eine 240 Liter fassende Grüne Tonne zur Verfügung.
Richtig sortieren ist nicht immer ganz einfach. In die Altpapiertonne gehören alle Druckerzeugnisse und Verpackungen aus Papier und Pappe, z.B.:
Briefumschläge, Brötchentüten, Broschüren, Bücher, Eierkartons, Formulare, Geschenkpapier, Hefte, Illustrierte, Kartons, Kataloge, Packpapier, Papiertaschen und –tüten, Pappe, Plakate, Prospekte, Rechnungen, Schachteln, Schreibpapier, Telefonbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Zettel.
Definitiv nicht hinein gehört verschmutztes oder beschichtetes Papier, wie z.B. Fotos und Tetrapaks.
Alle An-, Ab- und Ummeldungen von Abfallgefäßen bitten wir Sie, persönlich im Rathaus, Zimmer 4 vorzunehmen. Dazu benötigen Sie einen Antrag auf Abfallbeseitigung, den Sie unter Formulare aufrufen können.
Sollten Sie Ihr Abfallgefäß tauschen wollen, weil das Gefäß defekt ist, können Sie dies mit demselben Formular beantragen. Sie können Ihr neues Abfallgefäß dann beim Bauhof der Gemeinde Everswinkel (Boschweg 42) abholen bzw. tauschen, und zwar
- montags bis freitags um 7.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 7.30 Uhr (Winterzeit)
- montags bis donnerstags um 16.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 16.30 Uhr (Winterzeit)
- freitags um 12.00 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 12.30 Uhr (Winterzeit)
Bitte geben Sie den Antrag in jedem Fall persönlich im Rathaus, Zimmer 4 ab, da Sie von uns einen Abhol-/Tauschbeleg bekommen.
Ortsrecht
- Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Everswinkel
Amt für Planen, Bauen, Umwelt
001 Am Magnusplatz 30 48351 Everswinkel
Telefon 02582 88-307
Fax 02582 88-511
Frau
Worch
02582 88-208
Herr
Wißmann
02582 88-303
Steuern, Gebühren, Abgaben
001 Am Magnusplatz 30 48351 Everswinkel
Frau
Worch
02582 88-208
Herr
Wißmann
02582 88-303