BIS: Templatebasierte Anzeige
Ordnung, Soziales, Wahlen, Sport und Kultur
Amtsleitung: Jens Linnemann
Postanschrift:
Gemeinde Everswinkel
Postfach 1162
48347 Everswinkel
Postanschrift:
Gemeinde Everswinkel
Postfach 1162
48347 Everswinkel
Anschrift
Rathaus
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
Kontakt
Tel.: 02582 88-112
Fax: 02582 88-532
E-Mail: ordnungsamt@everswinkel.de
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Di. | - | Uhr | |||||||
Mi. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Do. | - | Uhr | |||||||
Fr. | - | Uhr |
Gebäude
Rathaus
Dienstleistungen der Einrichtung
- Freiwillige Ganztagsschule - Verbundschule
- Briefwahl
- Familienbroschüre
- Rentenversicherungsangelegenheiten
- Vereinsverzeichnis
- Unterhaltsvorschussleistungen
- Vereinszuschüsse
- Sportförderung
- Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V.
- Asylbewerberleistungen
- Veranstaltungskalender
- Elterngeld
- Kindergartenkinderbeförderung
- Schwerbehindertenausweis
- Erwachsenenbildung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Kindergärten
- Heimathaus
- Notfallkarte
- Wohnberechtigungsschein
weitere Dienstleistungen anzeigen
- Abmeldung des Wohnsitzes
- Abmeldung von Kraftfahrzeugen
- Anmeldung des Wohnsitzes
- Anmeldung zur Eheschließung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Auskünfte aus dem Gewerberegister der Gemeinde Everswinkel
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Aussiedlerbetreuung
- Ausweis Verlust
- Beglaubigungen von Unterlagen
- Beglaubigungen von Unterschriften
- Brandschau
- Brandschutz
- Ehrenamtskarte
- Einbürgerung
- Europawahl
- Familienerholung
- Familienstammbuch
- Familientisch
- Ferienerholungsmaßnahmen Kinder und Jugendliche
- Festhalle, Anmietung, Betreuung
- Feuerwehr
- Fingerabdrücke im elektronischen Reisepass
- Fischereischein
- Friedhofsangelegenheiten
- Führerschein - Erstantrag
- Führerschein – Verlängerung
- Fundsachen
- Fundtiere
- Gaststätten - Konzession
- Geburtsanmeldungen
- Geldspielgeräte, Erlaubnisse
- Geruchsbelästigungen
- Getränkeverkauf bei Veranstaltungen
- Gewerbe - An-, Um- und Abmeldung
- Haus der Generationen
- Hundehaltung "Große Hunde"
- Hundehaltung – besondere Hunde
- Integration
- Jugendschutz
- Kindergeld
- Kinderreisepass
- Kirchenaustritt
- Kircheneintritt
- Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
- Lohnsteuerkarte
- Marktwesen
- Meldeangelegenheiten
- Meldebescheinigung
- Namensangelegenheiten
- Notruf
- Ölunfälle
- Osterfeuer
- Parkplätze - öffentlich
- Personalausweis
- Plakatanschlag
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Rattenbekämpfung
- Rauchbelästigungen
- Reisegewerbe
- Reisepass
- Ruhestörung
- Ruhezeiten
- Rundfunkbeitrag - Befreiung
- Schiedsleute
- Schornsteinfeger - Kehrbezirke
- Sondernutzung von Straßen
- Tierseuchenbekämpfung
- Ummeldung des Wohnsitzes innerhalb der Gemeinde
- Umzug ins Ausland
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Urkunden
- Vaterschaftsanerkennung
- Viehzählungen
- Vitus-Fest
- Vorläufiger Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlberechtigung
- Wahlen
- Wahlhelfer/in
- Wehrdienst - freiwillig
- Weihnachtsmarkt
- Wohngeld
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Linnemann
Tel: 02582 88-117 - Herr Welzel
Tel: 02582 88-112 - Herr Schwaer
Tel: 02582 88-116 - Frau Stanke
Tel: 02582 88-718 - Frau Speckmann
Tel: 02582 88-114 - Frau Pötter
Tel: 02582 88-118 - Frau Everts
Tel: 02582 88-115 - Frau Strotmann
Tel: 02582 88-711 - Frau Brodrecht
Tel: 02582 88-111 - Frau Lamenta
Tel: 02582 88-110