BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Schülerbetreuung – Grundschulen


Beide Grundschulen in der Gemeinde Everswinkel bieten verlässliche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder über Mittag und in den Nachmittagsstunden.

In der Grundschule Alverskirchen können die Kinder im Rahmen der Betreuungsmaßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ und „13 plus“ bis 13.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr in der Schule bleiben. Unter der Leitung des Fördervereins der Grundschule Alverskirchen stehen vier Betreuerinnen zur Verfügung, die die Kinder professionell begleiten. Zu den gemeinsamen Aktivitäten im Nachmittagsangebot gehören ein Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung sowie Sport-, Spiel-, Bastel- und Werkangebote.

An der Grundschule Everswinkel findet die verlässliche Betreuung der Grundschulkinder im Rahmen der Maßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ montags bis freitags durchgehend von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr bzw. „Offene Ganztagsgrundschule“ ebenfalls montags bis freitags durchgehend von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Zu den Bausteinen des Betreuungsangebotes der „Offenen Ganztagsgrundschule“ gehören ein gemeinsames Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, unterschiedliche Förder- und Unterstützungsangebote sowie verschiedene Freizeitaktivitäten im kreativen, sportlichen und musischen Bereich.

Auch in den Osterferien, während drei Wochen der Sommerferien und die ganzen Herbstferien lang stehen die Türen der „Offenen Ganztagsgrundschule“ von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr offen. Gegen Beitrag können auch Kinder, die sonst nicht zur „Offenen Ganztagsgrundschule“ kommen, an der Ferienbetreuung teilnehmen.

Die Anmeldezeiten für die verschiedenen Betreuungsmodelle werden von den Grundschulen rechtzeitig vor Schuljahresbeginn bekannt gegeben.

Ortsrecht

  • Satzung zur Regelung der Teilnahme an der Offenen Ganztagsgrundschule Everswinkel und zur Erhebung von Beiträgen

Rechtsgrundlagen allgemein

  • Schulgesetz NRW

Unterlagen

Für die Anmeldung zur „Offenen Ganztagsgrundschule“ benötigen Sie

  • das ausgefüllte Anmeldeformular sowie
  • eine verbindliche Erklärung zum Bruttojahresfamilieneinkommen.

Unterlagen für die Anmeldung zu den übrigen Betreuungsmaßnahmen erhalten Sie direkt bei den Grundschulen.

Kosten

Die Gebühren für die Maßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ und „13 plus“ erfragen Sie bitte bei den Grundschulen direkt. Adresse und Kontaktdaten der Schulen finden Sie hier.
Die Beiträge für die „Offene Ganztagsgrundschule“ finden Sie unter Downloads.

 

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Schülerbetreuung – Grundschulen


Beide Grundschulen in der Gemeinde Everswinkel bieten verlässliche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder über Mittag und in den Nachmittagsstunden.

In der Grundschule Alverskirchen können die Kinder im Rahmen der Betreuungsmaßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ und „13 plus“ bis 13.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr in der Schule bleiben. Unter der Leitung des Fördervereins der Grundschule Alverskirchen stehen vier Betreuerinnen zur Verfügung, die die Kinder professionell begleiten. Zu den gemeinsamen Aktivitäten im Nachmittagsangebot gehören ein Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung sowie Sport-, Spiel-, Bastel- und Werkangebote.

An der Grundschule Everswinkel findet die verlässliche Betreuung der Grundschulkinder im Rahmen der Maßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ montags bis freitags durchgehend von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr bzw. „Offene Ganztagsgrundschule“ ebenfalls montags bis freitags durchgehend von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.

Zu den Bausteinen des Betreuungsangebotes der „Offenen Ganztagsgrundschule“ gehören ein gemeinsames Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, unterschiedliche Förder- und Unterstützungsangebote sowie verschiedene Freizeitaktivitäten im kreativen, sportlichen und musischen Bereich.

Auch in den Osterferien, während drei Wochen der Sommerferien und die ganzen Herbstferien lang stehen die Türen der „Offenen Ganztagsgrundschule“ von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr offen. Gegen Beitrag können auch Kinder, die sonst nicht zur „Offenen Ganztagsgrundschule“ kommen, an der Ferienbetreuung teilnehmen.

Die Anmeldezeiten für die verschiedenen Betreuungsmodelle werden von den Grundschulen rechtzeitig vor Schuljahresbeginn bekannt gegeben.

Ortsrecht

  • Satzung zur Regelung der Teilnahme an der Offenen Ganztagsgrundschule Everswinkel und zur Erhebung von Beiträgen

Rechtsgrundlagen allgemein

  • Schulgesetz NRW

Für die Anmeldung zur „Offenen Ganztagsgrundschule“ benötigen Sie

  • das ausgefüllte Anmeldeformular sowie
  • eine verbindliche Erklärung zum Bruttojahresfamilieneinkommen.

Unterlagen für die Anmeldung zu den übrigen Betreuungsmaßnahmen erhalten Sie direkt bei den Grundschulen.

Die Gebühren für die Maßnahmen „Verlässliche Schule von 8 bis 1“ und „13 plus“ erfragen Sie bitte bei den Grundschulen direkt. Adresse und Kontaktdaten der Schulen finden Sie hier.
Die Beiträge für die „Offene Ganztagsgrundschule“ finden Sie unter Downloads.

 

Nachmittagsbetreuung – Grundschulen, Grundschulen – Schülerbetreuung, Betreuung – Grundschüler/innen https://serviceportal.everswinkel.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/457/show
Haupt-, Personal- und Schulamt
Am Magnusplatz 30 48351 Everswinkel
Telefon 02582 88-0
Fax 02582 88-511

Frau

Hanhoff

02582 88-215