Elektrogeräte - Entsorgung
Elektrogeräte - Entsorgung
Die Gemeinde Everswinkel bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ein differenziertes System der Abfallentsorgung – auch in Bezug auf ausgediente Elektrogeräte.
Wertstoffboxen für kleine Geräte
Für alte Elektrokleingeräte wie Rasierer oder Toaster stehen in der Gemeinde Everswinkel Wertstoffboxen der AWG bereit. Die Wertstoffboxen finden Sie am Rott (vor dem Recyclinghof), am Rottkamp (Nähe Feuerwehrhaus) und an der Overbergstraße (Parkplatz).
Abholservice für große Geräte bequem und kostenlos
Nach telefonischer Anmeldung bei der Gemeinde Everswinkel werden ausgemusterte große Elektrogeräte ab der Größe eines Fernsehers (aber auch sperrige Metallteile) mindestens einmal im Monat direkt bei den Haus-halten kostenlos abgeholt.Der Abholtag wird bei der Anmeldung direkt mitgeteilt. Die Geräte oder Metallteile sollten dann am Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden.
Abholung aus dem Haus:
Als zusätzlichen Service gibt es gegen eine Kostenerstattung von 20 Euro die Abholung der Geräte direkt aus dem Haus.
Übrigens: Bei der Abholung angemeldeter Großgeräte bzw. Metallteile werden bereitgestellte Elektrokleingeräte auch mitgenommen.
Alle Geräte
Alternativ zum Abhol-Service können alle alten Elektrogeräte – groß wie klein – weiterhin zu den Öffnungszeiten beim Recyclinghof im Rott abgegeben werden.
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Wißmann
Tel: 02582 88-303
Zuständige Organisationseinheit
- Amt für Planen, Bauen, Umwelt
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
E-Mail: bauen@everswinkel.de