BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Notfallkarte
Wenn der Rettungsdienst ins Haus kommen muss, zählt jede Minute. Die Rettungskräfte können umso besser helfen je schneller sie die wichtigsten Gesundheitsdaten einer Patientin oder eines Patienten zur Hand haben.
Hier hilft die Notfallkarte. Sie ist vorgesehen für Personen mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko wie beispielsweise Herz- und Kreislaufkranke, Diabetiker und Demenzkranke. Und auf ihr kann z.B. eingetragen werden, welche Medikamente regelmäßig eingenommen werden, welche Grunderkrankungen bestehen oder wer im Notfall benachrichtigt werden soll.
Es wird empfohlen, die Notfallkarte in einem verschlossenen Briefumschlag an der Rückseite der Wohnungs- bzw. der Haustür aufzuhängen. Der Rettungsdienst kann den Umschlag dann zu einer Akutbehandlung öffnen bzw. ihn ins Krankenhaus mitnehmen.
Sie erhalten die Notfallkarte im Sozialamt der Gemeinde Everswinkel.
Downloads
Zuständige Organisationseinheit
- Amt für Ordnungswesen, Soziales, Wahlen, Sport und Kultur
Am Magnusplatz 30
48351 Everswinkel
E-Mail: ordnungsamt@everswinkel.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Keskin
Tel: 02582 88-114
Notfallkarte
Wenn der Rettungsdienst ins Haus kommen muss, zählt jede Minute. Die Rettungskräfte können umso besser helfen je schneller sie die wichtigsten Gesundheitsdaten einer Patientin oder eines Patienten zur Hand haben.
Hier hilft die Notfallkarte. Sie ist vorgesehen für Personen mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko wie beispielsweise Herz- und Kreislaufkranke, Diabetiker und Demenzkranke. Und auf ihr kann z.B. eingetragen werden, welche Medikamente regelmäßig eingenommen werden, welche Grunderkrankungen bestehen oder wer im Notfall benachrichtigt werden soll.
Es wird empfohlen, die Notfallkarte in einem verschlossenen Briefumschlag an der Rückseite der Wohnungs- bzw. der Haustür aufzuhängen. Der Rettungsdienst kann den Umschlag dann zu einer Akutbehandlung öffnen bzw. ihn ins Krankenhaus mitnehmen.
Sie erhalten die Notfallkarte im Sozialamt der Gemeinde Everswinkel. https://serviceportal.everswinkel.de:443/mitarbeiterliste/-/egov-bis-detail/dienstleistung/478/show
Wenn der Rettungsdienst ins Haus kommen muss, zählt jede Minute. Die Rettungskräfte können umso besser helfen je schneller sie die wichtigsten Gesundheitsdaten einer Patientin oder eines Patienten zur Hand haben.
Hier hilft die Notfallkarte. Sie ist vorgesehen für Personen mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko wie beispielsweise Herz- und Kreislaufkranke, Diabetiker und Demenzkranke. Und auf ihr kann z.B. eingetragen werden, welche Medikamente regelmäßig eingenommen werden, welche Grunderkrankungen bestehen oder wer im Notfall benachrichtigt werden soll.
Es wird empfohlen, die Notfallkarte in einem verschlossenen Briefumschlag an der Rückseite der Wohnungs- bzw. der Haustür aufzuhängen. Der Rettungsdienst kann den Umschlag dann zu einer Akutbehandlung öffnen bzw. ihn ins Krankenhaus mitnehmen.
Sie erhalten die Notfallkarte im Sozialamt der Gemeinde Everswinkel. https://serviceportal.everswinkel.de:443/mitarbeiterliste/-/egov-bis-detail/dienstleistung/478/show
Amt für Ordnungswesen, Soziales, Wahlen, Sport und Kultur
001 Am Magnusplatz 30 48351 Everswinkel
Telefon 02582 88-112
Fax 02582 88-532
Frau
Keskin
02582 88-114